Die polnische Sprache










Die polnische Sprache ist die Amtssprache von Polen und wird von 48 – 55 Millionen Menschen gesprochen, was sie nach Russisch zur zweitgrössten slawischen Sprache macht. Sie hat grosse Ähnlichkeit mit Tschechisch und Slowakisch. Im benachbarten Deutschland wird Polnisch als Zweitsprache an Schulen angeboten, vor allem in den Grenzgebieten. Im deutschen Sprachraum werden gar Studiengänge in Polonistik angeboten, etwa an den Universitäten von Wien und Zürich.
Die deutsche Sprache enthält einige polnische Wörter wie zum Beispiel:
- Quark“ stammt aus dem Slawischen, möglicherweise von polnisch twaróg.
- „Säbel“ (szabla) kam aus dem Polnischen ins Deutsche, ebenso Namen einiger Vogelarten, zum Beispiel Stieglitz (szczygieł).
- Der deutsche Ausruf „Dalli!“ geht auf polnisch dalej („weiter“, „vorwärts!“) zurück.
Polnisch wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben, es wird allerdings durch einige besondere Buchstaben ergänzt wie zum Beispiel: Ą, Ć, Ę, Ł, Ń, Ó, Ś
Land und Leute
Die Republik Polen liegt in Mitteleuropa und grenzt im Norden an die Nordsee. Sie wird von 7 Nachbarstaaten eingeschlossen: Russland, Litauen, Weissrussland, Ukraine, Slowakei, Tschechien und Deutschland.
Auf einer Bodenfläche von rund 312.000 km² und leben mehr als 38 Millionen Polen, somit ist das Land der sechstgrösste Staat der EU. Die grösste Stadt und Hauptstadt ist die aufstrebende Metropole Warschau. Weitere wichtige Städte sind Posen, Krakau, Breslau und Lodz.
Übersetzungen von/nach Polnisch
Nutzen Sie Ihre Chancen im Kontakt mit Handels- und Geschäftspartnern in Polen. Wir haben Kontakte zu muttersprachlichen Übersetzern aus verschiedenen Geschäftsfeldern, sodass Ihrem Erfolg keine Verständigungsschwierigkeiten im Weg stehen.
Wir haben den richtigen Übersetzer für wichtige Verträge, für die beglaubigte Übersetzung amtlicher Dokumente oder auch für eine gelungene Werbebotschaft in Polnisch.
InvaTrans - damit Ihre Botschaften richtig ankommen!