Holländisch/ Niederländisch
Guten Tag! - GOEDENDAG!











Das bei uns bekannte Holländisch ist eigentlich nur ein Dialekt aus der Provinz Holland im Westen der Niederlande. Daher ist eigentlich auch der Begriff Holland als Bezeichnung für das Land nicht korrekt.
Amtssprache der Niederlande und Schriftsprache ist Niederländisch. Sie hat viele Einflüsse aus der deutschen, englischen und der französischen Sprache. Im niederländischsprachigen Teil Belgiens, Flandern, wird die Sprache Flämisch genannt und ist dort ebenfalls Amtssprache.
Weitere Niederländisch Sprechende gibt es in den angrenzenden Ländern sowie in den (ehemaligen) Kolonialgebieten: in Bonaire, Sint Eustatius, Saba, Aruba, Curacao, Sankt Maarten und Surinam. Ebenfalls trifft man in Indonesien (vor allem bei der älteren Generation) auf niederländisch sprechende Einwohner, die diese jedoch als Zweitsprache sprechen. Hintergrund ist auch dort die Kolonialherrschaft zwischen 1602-1949. In Kanada gibt es rund 140.000 niederländisch sprechende Kanadier (ehemalige Auswanderer aus den 50er- und 60er-Jahren), die dort in erster oder zweiter Generation wohnen.
Weltweit bezeichnen etwa 25 Millionen Menschen Niederländisch als ihre Muttersprache.
Nicht mitgezählt wurden die Sprecher von Afrikaans (früher Kapholländisch) das direkt aus dem Niederländisch entsprungen ist, sich jedoch unabhängig weiterentwickelt hat. Dies wird in Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe und Lesotho gesprochen.
Land und Leute
Die Republik der Vereinigten Niederlande gehört zu den so genannten Benelux-Ländern im Norden Europas und grenzt an Deutschland und Belgien sowie im Norden und Westen an die Nordsee. Ebenfalls zu den Niederlanden gehören Kolonialgebiete in der Karibik mit diversen Inseln.
Der europäische Teil der Niederlande ist bekannt für die flache Topographie mit diversen Landesteilen, die unter dem Meeresspiegel liegen. 3.000 km Deiche schützen das Land vor Sturmfluten. Mit rund 16 Millionen Einwohnern auf einer Gesamtlandesfläche von über 41.000 km² gehören die Niederlande zu den am dicht besiedelten Staaten der Welt.
Die Niederlande ist eine konstitutionelle Monarchie, das Staatsoberhaupt ist König Willem-Alexander. Er ernennt die Minister und den Ministerpräsidenten. Darüber hinaus wählt das Volk das Parlament. Regierungssitz ist Den Haag, Hauptstadt ist die Touristenmetropole Amsterdam.
Übersetzungen von/nach Niederländisch
Nutzen Sie Ihre Chancen im Kontakt mit Handels- und Geschäftspartnern in den Niederlanden. Wir haben Kontakte zu muttersprachlichen Übersetzern aus verschiedenen Geschäftsfeldern, sodass Ihrem Erfolg keine Verständigungsschwierigkeiten im Weg stehen.
Wir haben den richtigen Übersetzer für wichtige Verträge, für die beglaubigte Übersetzung amtlicher Dokumente oder auch für eine gelungene Werbebotschaft in Niederländisch.
InvaTrans - damit Ihre Botschaften richtig ankommen!